Headquarters Volksbank Südtirol
Design trifft Dynamik
Das futuristische Gebäude der Konzerzentrale der Südtiroler Volksbank Bozen, 2015 von Christian Rübbert entworfen, besticht durch seine markante Zickzackform und eine vollständig verglaste Fassade. Das Interior Design wurde von INNOCAD architecture in Zusammenarbeit mit bergundtal Architekten entwickelt und mit zahlreichen Architekturpreisen (Best Architects Awards 2016, Iconic Award 2015, Architizer A+A Awards 2016 Finalist, MakeItWork 2015 Winner, AIT Office Application Award 2016) ausgezeichnet.
Raumgestaltung neu gedacht
Die Gestaltung brach bereits damals bewusst mit den traditionellen, hierarchischen Strukturen eines Finanzunternehmens. Mit ihrem Konzept entwickelten INNOCAD architecture und bergundthal Architekten ein zukunftsweisendes Arbeitsplatzmodell. Großraumbüros und halboffene Gruppenbereiche wechseln sich ab. Sitznischen gliedern die offenen Flächen und schaffen zugleich Rückzugsorte. Zudem bilden die geschwungenen Wände eine durchgängige Raumskulptur, die von der Malerin und Installationskünstlerin Esther Stocker gestaltet wurden. Die schwarz-weiße Bemusterung erinnert an Birken und sorgt für gestalterische Kontinuität im abwechslungsreichen Bankinterieur.
Umrüstung auf LED – maßgeschneidert und effizient
Im Rahmen der umfangreichen Neugestaltung der Räumlichkeiten von 2021 bis 2025 wurde die bestehende Beleuchtungsanlage mit Leuchtstofflampen vollständig auf hocheffiziente LED-Technologie umgerüstet. Für das lineare Profilsystem mit einer Gesamtlänge von 2.000 Metern über drei Stockworke wurde ein maßgeschneideter Umrüstsatz auf Basis der MINO 40 entwickelt, der sowohl direkten als auch indirekten Lichtanteil integriert. Der Umrüstsatz wurde in sechs unterschiedlichen Längen gefertigt und fügt sich passgenau in die bestehenden Profillängen ein. Für die separate Ansteuerung der indirekten Beleuchtung ist ein zusätzlicher Konverter in die direkte Beleuchtung integriert.
Design bleibt – Innenleben mit Upgrade
Bei den runden Flächenleuchten kamen Standard-Umrüstsätze für COMBO/VELA mit Magnetbefestigung zum Einsatz. Dadurch ließ sich das Innenleben der 300 Leuchten schnell und einfach austauschen. Diese Lösung spart nicht nur Zeit bei der Umsetzung, sondern auch Kosten im Vergleich zum Komplettaustausch der Leuchten. In diesem Projekt sind es 52 Prozent Energieeinsparung bei einer Amortisationszeit von sechs Jahren.

Vorher-Nachher
Zusätzlich musste das Cover der Rundleuchten ausgetauscht und indviduell für die ursprünglichen Fremdleuchten angepasst werden, da die alten Abdeckungen sehr vergilbt waren. Die Gänge veranschaulichen den Unterschied in der Lichtqualität. Vor der Umrüstung wirkt das Licht nicht homogen und das Wanddesign in Schwarz/Weiss kommt nicht optimal zur Geltung. Nach der Umrüstung von Leuchtstofflampen auf LED gewinnt der Gang an Klarheit. Architektur und Materialien kommen besser zur Geltung.

Vor der Umrüstung 2015

Nach der Umrüstung 2025
"Mit dem Ergebnis sind wir überaus zufrieden. Wir erzielen eine jährliche Energieeinsparung von 52 Prozent bei einer Amortisationszeit von sechs Jahren."
Wolfgang Rauter, Facility Manager Volksbank Bozen
Effizient aus einer Hand
Die gesamte Abwicklung der Umrüstung – von der Lichtplanung einschließlich Lichtberechnung über die Wirtschaftlichkeitsanalyse und die präzise Vermessung aller Profillängen vor Ort bis hin zur Koordination der Entwicklung von Sonderleuchten und Sonderabdeckungen – wurde vollständing von XAL übernommen.