Beleuchtung für Bildungs­einrichtungen

Effektiver lernen mit dem richtigen Licht

Licht hat großen Einfluss auf Konzentration und Lernerfolg. Beleuchtung für Universitäten, Schulen und Kindergärten trägt maßgeblich dazu bei, dass sich Studierende, SchülerInnen und Kindergartenkinder orientieren, fokussieren und wohlfühlen können. Um vielfältigen neuen Lehrformaten zu entsprechen, muss die Beleuchtung flexibel bleiben. In Unterrichtsräumen und Bibliotheken fördert blendfreie Beleuchtung die Konzentration. Nachhaltige Beleuchtung unterstützt dabei, Energie und Kosten zu sparen. Weitere wichtige Themen sind die Not- und Sicherheitsbeleuchtung, die Erfüllung der Norm gemäß EN 12464-1 und nachhaltige Sanierung der Beleuchtung in Schulen.

Jetzt anfragen

Wie Licht das Wohlbefinden stärkt

Licht beeinflusst nicht nur die Konzentration, sondern auch die Stimmung. Während kühles Tageslichtweiß die Aufmerksamkeit fördert, wirkt warmweißes Licht inspirierend und entspannend. Tunable White Leuchten machen diese unterschiedlichen Lichtstimmungen möglich. Biodynamische Beleuchtung unterstützt Lernen und Regeneration, indem sie sich im Tagesverlauf dem menschlichen Rhythmus anpasst. Neben der Beleuchtung in Schulen wirkt Raumakustik wesentlich auf den Lernerfolg: Akustikelemente optimieren die Sprachverständlichkeit und reduzieren Lärm – für bessere Vorträge und weniger Ablenkung bei Gesprächen.

Smarte Beleuchtung für Schulen

Durch die Nutzung von smarten Leuchten kann das Lichtsystem nicht nur nachhaltiger, sondern auch mit Hilfe modernster Technologien effizienter gestaltet werden. Tageslichtsensoren stimmen natürliche Lichtverhältnisse mit Kunstlicht ab, bewegungsgesteuerte Lichtanlagen sparen Energie und erhöhen die Lebensdauer. Auch Daten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Geräuschpegel und CO2-Gehalt können mit smarter Beleuchtung gemessen werden. Vor allem schafft diese Beleuchtung eine Umgebung, in der sich Studierende und SchülerInnen wohlfühlen.

Mehr erfahren
Maria Ward Schule
Maria Ward Schule
Maria Ward Schule

Not- und Sicherheitsbeleuchtung

Beleuchtung in Schulen soll auch Sicherheit schaffen. Mit modernen Beleuchtugslösungen gestalten wir eine Umgebung, in der sich Studierende und SchülerInnen zurechtfinden, zugehörig fühlen und mit Freude lernen. Für eine einfache Integration der Notbeleuchtung ohne zusätzliche Baumaßnahmen, integriert MOVE IT PRO System die Fluchtweg- und Notbeleuchtung sowie Bewegungsmelder direkt in die Stromschiene. Diese flexible und gleichzeitig formschöne Lösung nimmt sich gestalterisch zurück und schafft eine sichere Umgebung im Schulalltag. 

House of Schools, JKU, Linz

Leuchten für Bildungseinrichtungen

Neu

MOVE IT PRO

surface / suspended system

BETO

ceiling / suspended system

MINO 60

CURVE ceiling / suspended system

MINO 60

ceiling / suspended system

MINO 60

direct / indirect suspended system

FRAME 100

trim system

Planungsbeispiel Unterrichtsraumsanierung

In diesem Unterrichtsraum wurden in einem ersten Schritt die Leuchtstoffröhren gegen LED-Rundleuchten getauscht, was eine Energieeinsparung von 49 Prozent zur Folge hat. Regelt man die Leuchte im DIM DALI Modus können bis zu 75 Prozent Energie bzw. CO² eingespart werden.

Jetzt download

Effiziente Leuchten für Bildungsstätten

Neu

MOVE IT PRO

surface / suspended system

VELA

surface / ceiling

BETO

suspended

Licht und Musik in Symbiose

Erleben Sie die verschiedenen Bereiche der Hochschule Luzern und lassen Sie sich von der Musik und Beleuchtung inspirieren.

Sie haben noch Fragen? Wir beraten Sie gerne.

Inspirationen für die Beleuchtung von Schulen, Universitäten und Kindergärten

Ansprechend und funktional: Gelungene Beleuchtung von Hochschulen, Schulen und Unis schafft Wohlbefinden, stärkt den Fokus und unterstützt das architektonische Gesamtkonzept der Bildungsstätte.

Bildungscampus Willi Resetarits, Wien
XUND Bildungszentrum Gesundheit Zentralschweiz
Bildungscampus Willi Resetarits, Wien
International School
Mensa Zeisigstraße Hamburg
Volksschule Puntigam
Volksschule Erlaaer
Volksschule Breitenbach

Lichttrends für Bildungseinrichtungen

Wohlbefinden durch dynamisches Licht

Licht hat großen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Konzentration. Darüberhinaus beeinflusst Licht die Stimmung. Während kaltweißes Tageslicht die Aufmerksamkeit fördert, wirkt warmweißes Licht entspannend und unterstützt die Kreativität.

Effektives Lernen durch gute Akustik

Neben dem richtigen Licht ist eine optimale Raumakustik ebenso wichtig für einen erfolgreichen Unterricht. Licht und Akustik gehen mittlerweile in der Produktentwicklung bereits Hand in Hand und optimieren dadurch die Sprachverständlichkeit und reduzieren den Schallpegel.

Energieeffizienz

Kluge Lichtplanung bietet viele Vorteile für Lernende und Vortragende. Das beginnt bei der Nutzung von natürlichem Tageslicht, bis hin zu deutlicher Energieeinsparung durch automatisches Ausschalten von Leuchten in leeren Räumen.

Sie haben noch Fragen? Wir beraten Sie gerne.

A bright future

Maria-Ward-Schule Nürnberg, Deutschland

Die neugebaute Maria-Ward-Schule in Nürnberg ist eine Bildungseinrichtung, die keine dunklen Ecken kennt. Sie bezieht ihren Charakter durch das helle, tageslichtdurchflutete Atrium, Orten für Rückzug und Austausch und dem durchgängigen Leitsystem. So entsteht eine inspirierende Umgebung, die Schülerinnen dazu motiviert, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Maria Ward Schule
Maria Ward Schule
Maria Ward Schule

A matter of brightness

Mit dieser umfassenden Broschüre möchten wir Sie bei der Lichtplanung für Bildungseinrichtungen bestmöglich unterstützen. Sie finden darin konkrete Anwendungsbeispiele für die Beleuchtung von Fachhochschulen, Schulen, Universitäten und anderen Bildungsstätten.

Download Broschüre