Reduced to the maximum 

ENVIVA

Maximale Effizienz bei minimalem Ressourceneinsatz

Reduziert auf das Wesentliche. Mit einer Energieeffizienz von bis zu 176 lm/W spart ENVIVA über ihre gesamte Betriebsdauer Strom, Kosten und CO₂. Trotz ihres nur 15 mm schlanken Profils bietet sie direkte und indirekte Beleuchtung sowie blendfreies Arbeitslicht (UGR ≤ 10). Gefertigt aus Hydro Low Carbon Aluminium ist sie in rohem Aluminium, Schwarz oder Weiß verfügbar und lässt sich mit unterschiedlichen Insetfarben kombinieren. Alle Komponenten sind klar trennbar und können am Ende ihres Lebenszyklus in den Materialkreislauf zurückgeführt werden. So bleibt ENVIVA immer Teil von etwas Neuem – und Teil der Zukunft.

Zum Produkt

Nachhaltigkeit für Ihr Projekt

Ob in modernen Büros, Meetingräumen, Home Office oder in eleganten Hotels – ENVIVA fügt sich überall dort ein, wo klares Design auf nachhaltige Werte trifft. Blendfreies Licht und eine normgerechte Ausleuchtung (UGR ≤ 10 / 65° < 1500 cd/m²) sorgen für optimale Bedingungen am Arbeitsplatz. Mit ihrem reduzierten Look und der hohen Effizienz eignet sie sich perfekt für Arbeits- und Aufenthaltsräume, in denen sowohl Lichtqualität als auch der bewusste Umgang mit Ressourcen eine Rolle spielen.

Minimalistisches Design

Minimalistisch, aber alles andere als unscheinbar: ENVIVA beeindruckt in nur 15 mm Höhe mit direkter und indirekter Beleuchtung und einer rohen Aluminiumoberfläche, die Charakter und Lebendigkeit verleiht.

58 % weniger Stromverbrauch während der Nutzungsphase.*

ENVIVA spart in dieser Phase so viel CO₂, wie ein Baum (z. B. eine Fichte) erst in über 38 Jahren binden würde.

Hohe Effizienz: 176 lm/W

In der Nutzungsphase entscheidet sich, wie nachhaltig eine Leuchte wirklich ist – denn hier entstehen rund 90 % der gesamten CO₂-Emissionen. Mit einem optischen Wirkungsgrad von über 90 % und einer Effizienz von bis zu  176 lm/W liefert ENVIVA präzises Licht mit geringstem Energieeinsatz. Die hohe Anwendungseffizienz sorgt dafür, dass das Licht exakt dorthin gelangt, wo es gebraucht wird – ohne Streuverluste. So lässt sich der Energieverbauch für die gleiche Anwendung reduzieren. 

Energiesparende Sensortechnologie

Coming soon

Mit dem optionalen Sensor wird ENVIVA noch smarter: Er misst Präsenz und Tageslicht, schaltet das Licht nur bei Anwesenheit ein und passt die Helligkeit automatisch an, je nachdem, wie viel zusätzliches Licht im Raum gebraucht wird. Mit nur 35 × 35 × 10 mm ist er kompakter als viele vergleichbare Modelle und bleibt dabei dezent im Hintergrund.

Lange Lebensdauer

ENVIVA ist so konstruiert, dass sie über viele Jahre hinweg zuverlässig im Einsatz bleibt. Hochwertige, langlebige Komponenten und ein zeitloses Design sorgen dafür, dass sie optisch wie technisch Bestand hat. Ganz im Sinne von Reduce, Reuse, Recycle lassen sich einzelne Bauteile bei Bedarf einfach austauschen. So bleibt die Leuchte stets auf dem neuesten Stand. Und auch danach lebt ENVIVA weiter – recycelt und in neuer Form wieder als Teil der Zukunft.

90 % der Treibhausgase entstehen in der Nutzungsphase einer Leuchte und 10 % bei der Produktion und Recycling.

Jede Phase optimiert

Im Lebenszyklus einer Leuchte entstehen rund 90 % der CO₂-Emissionen in der Nutzungsphase, nur 9 % in der Produktion und 1 % am Ende des Lebenszyklus. Deshalb optimieren wir seit jeher die Energieeffizienz unserer Produkte – mit hohem Lichtstrom pro Watt, effizienter Lichtlenkung und Sensorik. Mit ENVIVA entwickeln wir diesen Ansatz konsequent weiter und reduzieren Emissionen über alle Phasen hinweg.

Phase 1
Emissionsarmes Aluminium und minimaler Materialeinsatz

Phase 2
Maximale Effizienz bei minimalem Verbrauch

Phase 3
Sortenreine Zerlegbarkeit für die Rückführung in den Materialkreislauf

60  % weniger Treibhausgase in der Produktion.

Verglichen mit einer vergleichbaren, durchschnittlichen Linearleuchte.*
 

Weniger Material, mehr Wirkung

Minimal im Material, aber ohne Kompromisse bei Funktion, Effizienz oder Ästhetik - jedes Bauteil erfüllt exakt seinen Zweck. 50 % Reduktion des Gesamtgewichts.* Das spürt man – bei der Montage, der Handhabung und beim Transport. ENVIVA zeigt, wie leicht Nachhaltigkeit sein kann.

Emissionsarmes Aluminium

Gefertigt aus Hydro Low Carbon Aluminium – einem Aluminium, das mit erneuerbarer Energie aus Wasser- und Windkraft hergestellt wird. Mit nur maximal 4,1 kg CO₂-eq pro Kilogramm verursacht es rund 75 % weniger Emissionen als herkömmlich hergestelltes Aluminium im weltweiten Durchschnitt. Die Oberfläche von ENVIVA kann bewusst unbehandelt bleiben: Sichtbare Spuren wie Fingerabdrücke erzählen vom Gebrauch und verleihen dem rohen Aluminium Charakter und Lebendigkeit. Alternativ sind Varianten in Schwarz oder Weiß erhältlich – klimafreundlich pulverbeschichtet in unserer Anlage in Slowenien.

Made in Europe

Wir fertigen inhouse – mit modernsten Technologien und voller Leidenschaft an unseren Standorten in Österreich und Slowenien. Jeder Schritt unserer Wertschöpfungskette liegt in unseren Händen: von der Idee über die präzise Produktion bis zum finalen Zusammenbau und der sorgfältigen Qualitätsprüfung. Diese durchgehende Kontrolle macht es möglich, Qualität nicht nur zu versprechen, sondern Tag für Tag zu leben. So entsteht mit ENVIVA eine langlebige, leistungsstarke Leuchte, die höchste Ansprüche erfüllt.

ENVIVA bleibt. Teil des Kreislaufs. Teil der Zukunft.

Einfaches Recycling

ENVIVA ist konsequent zirkulär gedacht. Jede Komponente lässt sich werkzeuglos zerlegen und klar trennen – vom Aluminiumprofil bis zu den elektrischen Bauteilen. Alle Verbindungen basieren auf einem einfachen Klick-Mechanismus. Ohne Schrauben. Ohne Klebstoff. Mit minimalem Materialeinsatz. So finden die einzelnen Teile immer wieder ihren Weg zurück in den Kreislauf. Wieder und wieder. 

In Summe werden knapp 400 kg CO₂-eq eingespart.*
Pro Leuchte.

Das entspricht in etwa dem Jahresstromverbrauch eines Menschen.**

 

Noch mehr zu nachhaltiger Beleuchtung

EPD

ENVIVA steht für transparente Nachhaltigkeit – deshalb stellen wir die Environmental Product Declaration (EPD) unserer Leuchte offen zur Verfügung.

Energieeffzientes Licht

Strengere Vorgaben und steigende Energiekosten machen Energieeffizienz heute unverzichtbar. Mit intelligenter Lichtsteuerung und effizienten Leuchten lässt sich der Energieverbrauch dauerhaft optimieren. 

Produktübersicht

Neu

ENVIVA

suspended

Nachhaltiges Wissen

Das lässt sich nicht pauschal sagen – denn Nachhaltigkeit hat viele Seiten. Holz ist ein Naturmaterial und wirkt auf den ersten Blick umweltfreundlicher. In der Praxis wird es nach der Nutzung aber oft verbrannt, statt wiederverwendet.

Aluminium dagegen lässt sich sehr gut recyceln – und das immer wieder. Für unsere Leuchte verwenden wir ein sogenanntes „low-carbon Aluminium“, das mit erneuerbarer Energie hergestellt wird. So sparen wir bis zu 75 % CO₂ im Vergleich zu herkömmlichem Aluminium – und halten das Material im Kreislauf.

Ja, Aluminium verändert sich im Gebrauch – und genau das verleiht ihm seinen einzigartigen Charakter. Schon in der Produktion erhält jede Leuchte ihre ganz eigene Handschrift: Kleine Unterschiede und feine Spuren erzählen von der Herstellung und machen jede ENVIVA zu einem Unikat.

Gebrauchsspuren wie Fingerabdrücke zeichnen sich im Laufe der Zeit ab und geben dem Material seine Lebendigkeit. Jede Spur wird Teil ihrer Geschichte und einzigartigen Patina.

Wem das rohe Aluminium zu lebendig ist, kann sich für eine pulverbeschichtete Variante entscheiden – klimafreundlich umgesetzt in Slowenien.

Nicht ganz – er zeigt nur einen Teil der Wahrheit. Gemeint ist damit meist das sogenannte GWP total (Global Warming Potential), also wie stark ein Produkt zum Klimawandel beiträgt. Dabei werden vor allem die Emissionen während der Herstellung betrachtet.

Bei Naturmaterialien wie Holz kann dieser Wert sogar negativ sein, weil Holz CO₂ speichert. Dieses CO₂ wird am Ende – z. B. bei der Verbrennung – oft wieder freigesetzt. Deshalb ist es sinnvoll, solche Effekte getrennt zu betrachten, wenn man Materialien miteinander vergleicht.

Aber: Nur etwa 9 % der CO₂-Emissionen einer Leuchte entstehen bei der Herstellung – 90 % fallen in der Nutzungsphase an. Deshalb ist ein guter Richtwert für die Klimabilanz daher: Lumen pro Watt. Je höher dieser Wert, desto weniger Energie verbraucht die Leuchte – und desto geringer ihr CO₂-Fußabdruck im Betrieb.

Gerade bei Leuchten ist es wichtig, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten – nicht nur die Herstellung. Denn der größte Teil der CO₂-Emissionen entsteht während der Nutzungsdauer durch den Stromverbrauch.

Ein Beispiel: Eine Leuchte mit niedrigen Emissionen in der Herstellung, aber geringerer Effizienz, kann über die Lebensdauer deutlich schlechter abschneiden als eine effizientere Leuchte mit höherem Herstellungsaufwand. Bei ENVIVA müssen Sie sich nicht entscheiden – hier wurden alle Aspekte optimiert.

Das integrierbare Sensorikmodul sorgt dafür, dass ENVIVA nur dann leuchtet, wenn Licht gebraucht wird und auch nur so hell wie es nötig ist. Unsere Lichtplanungsexperten helfen Ihnen dabei, das volle Effizienzpotenzial auszuschöpfen.

Und noch ein Tipp: Mit Strom aus erneuerbaren Quellen reduzieren Sie die Emissionen zusätzlich deutlich.

Jetzt kontaktieren

Eine Environmental Product Declaration (EPD) ist ein standardisiertes, verifiziertes Dokument, das objektive und vergleichbare Informationen über die Umweltauswirkungen eines Produkts liefert. Alle Informationen dazu finden Sie in unserem Know-How Artikel.

Mehr erfahren

Nachhaltigkeit bedeutet auch Langlebigkeit. Deshalb ist ENVIVA so konzipiert, dass Komponenten einfach getauscht oder umgerüstet werden können. Unser Smart Services Team hilft Ihnen gerne weiter – damit Ihre Leuchte möglichst lange im Einsatz bleibt. 

Jetzt kontaktieren

Features

Hohe Energieeffizienz

Bis zu 176 lm/W

Hohes Energieeinsparungs-
potenzial von bis zu 50 %

Sensor

Angenehme Raumatmosphäre

Direkt- und Indirektlicht, Tunable White sowie blendfreie Beleuchtung (UGR ≤ 10 / 65° ≤ 1.500 cd/m²)

Einfaches Recycling

Alle Komponenten werkzeuglos zerlegbar und klar trennbar

Nachhaltige Materialien

Hydro Low Carbon Aluminium

Weitere energieeffiziente Leuchten

MOVE IT PRO

BETO

SETA

BETO free standing

UNICO

MOVE IT 45

*Methode:
Vergleich mit einer vergleichbaren, durchschnittlichen Linearleuchte,
Berechnungen für
beide Produkte mit LCA for ex-perts/Sphera,
Abschläge Stromverbrauch gem. PSR PEP Ecopassport PSR-0014-ed2-EN-2023 07 13, Kap. 3.5.4

**Bei einem angenommenen Stromverbrauch von ca. 1350 kWh und dem Emissionsfaktor für einen europäischen Durschnittsstrommix.